- das Zwingen
- - {forcing}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Zwingen — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton … Deutsch Wikipedia
Zwingen BL — Zwingen Basisdaten Kanton: Basel Landschaft Bezirk: Laufen … Deutsch Wikipedia
zwingen — zwingen: Das altgerm. Verb mhd. zwingen, twingen, dwingen, ahd. twingen, dwingan, niederl. dwingen, mengl. twingen, schwed. tvinga bedeutet eigentlich »zusammendrücken, pressen, einengen«. Außergerm. Beziehungen sind unsicher. Vielleicht ist die… … Das Herkunftswörterbuch
Zwingen — Zwingen, verb. irregul. act. Imperf. ich zwang, Conj. zwänge, Particip. gezwungen; die Veränderungen eines Dinges auf eine gewaltsame Art bestimmen. 1. Eigentlich, so wohl von leblosen Dingen; in welchem Verstande doch zwängen oft üblicher ist.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
zwingen — Vst. std. (8. Jh.), mhd. twingen, ahd. dwingan, as. thwingan Stammwort. Aus g. * þweng a Vst., auch in aschw. þvinga, afr. thwinga. Das Wort hat keine sichere Vergleichsmöglichkeit. Auf die gleiche Grundform könnte zurückzuführen sein avest.… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Das Schloss — ist neben Der Verschollene (auch bekannt unter Amerika) und Der Prozess einer der drei unvollendeten Romane von Franz Kafka. Das 1922 entstandene Werk wurde 1926 von Max Brod postum veröffentlicht. Es schildert den vergeblichen Kampf des… … Deutsch Wikipedia
Das sogenannte Böse — ist ein Buch des Verhaltensforschers Konrad Lorenz aus dem Jahr 1963. Er behandelt darin den Ursprung von und den Umgang mit der Aggression, das heißt dem von Lorenz so gedeuteten innerartlichen, „auf den Artgenossen gerichteten Kampftrieb von… … Deutsch Wikipedia
Das Geheimnis der Grossen Schwerter — Das Geheimnis der Großen Schwerter (engl. Originaltitel: Memory, Sorrow, and Thorn) ist Tad Williams’ epische Fantasytrilogie, bestehend aus Der Drachenbeinthron (1988, dt. 1991), Der Abschiedsstein (1990, dt. 1993) und dem in zwei Bände… … Deutsch Wikipedia
Das Geheimnis der Großen Schwerter — (engl. Originaltitel: Memory, Sorrow, and Thorn) ist Tad Williams’ epische Fantasytrilogie (im deutschen Tetralogie), bestehend aus Der Drachenbeinthron (1988, dt. gebunden 1991, Taschenbuch 1996), Der Abschiedsstein (1990, dt. gebunden 1993,… … Deutsch Wikipedia
Das Spiegellabyrinth — (Originaltitel: The Looking Glass Wars) ist der erste Teil einer Roman Trilogie des US amerikanischen Autors Frank Beddor. Es ist eine Neuerzählung der Kinderbuch Klassiker von Lewis Carroll Alice im Wunderland und Alice hinter den Spiegeln. Die… … Deutsch Wikipedia
Das Höhlengleichnis — ist eines der bekanntesten Gleichnisse der antiken Philosophie. Es stammt vom griechischen Philosophen Platon (427 347 v. Chr.) aus dem siebten Buch seines Hauptwerkes Politeia[1], dessen Abfassung auf das Jahr 370 v. Chr. geschätzt wird. Das… … Deutsch Wikipedia